
Kategorie: LGBTQ+
LGBTQ+ ist eine Abkürzung. Die lange Form lautet derzeit LGBTQQIP2SAA. Hinter jedem Buchstaben bzw. Zahlen-Buchstaben-Kombi stecken viele tolle, bunte und fabelhafte Menschen, die eine fantastische Community bilden. Manch einer bezeichnet uns mittlerweile sogar als Alphabet Mafia.
Ich, Joachim, bin ein Repräsentant der LGBTQ+ Community. Ich falle unter den Buchstaben G. Also, kurz gesagt: ich bin schwul! Damit kann ich aus einem ganz speziellen Blickwinkel über das Zusammenleben von Frauen und Männern berichten. Oder besser gesagt, warum es oftmals nicht so klappt.Neben dieser Sichtweise berichte ich auch über das Dating-Leben aus meiner Welt. Schließlich ist ja der Faktor Mensch involviert. Damit wird es einfach immer kompliziert. Egal wer auf wen steht! Denn eins ist klar: Sobald Gefühle ins Spiel kommen wird es ganz schön heikel. Missverständnisse sind damit vorprogrammiert.
Ich gehe auch nicht mehr als Ende Zwanzig durch. Damit muss ich gestehen, deshalb ist mir meine Zeit auch zu schade, um komplexe Nachrichten zu entschlüsseln oder Subtext-Analysen durch den aktuellen Psycho-Test zu jagen. Ich bin ein Freund klarer Worte – mit Anstand versteht sich. Aber dennoch Klartext!
Denn Blogmichdoch.de ist nicht der nächste Treff für Lifestyle-Fragen und Experten-Meinungen. Im Gegenteil: es ist die Sicht eines schwulen Mannes und einer heterosexuellen Frau, die sich täglich dem Dating-Wahnsinn stellen. Ihr wollt auch mal unbedingt etwas loswerden zum Thema Dating, Liebe und Drama oder LGBTQ+. Dann schreibt uns eine Mail oder schickt eine Nachricht auf Instagram. Und wem etwas nicht passt, was wir schreiben?! #blogmichdoch


Wenn das Klischee Wirklichkeit wird: eine Momentaufnahme!

Schwule Agenda: der Ruf nach Gleichstellung oder doch nur Sex!

Selflove und Selfcare: was steckt genau dahinter?

Schwules Blut: wieso Blutspenden mein Leben beeinflusst!

Beleidigung beim Online-Dating: ist aggro das neue sexy?

Erwartungen an mein Gegenüber – wie spreche ich das nur an?

Dating-Apps für Homos – wer die Wahl hat, hat die Qual!

Offene Beziehung – was ist das denn jetzt?
